Zwei neue Auszubildende starten bei der Kreishandwerkerschaft und dem Bildungskreis Handwerk e. V.

Die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen sowie der Bildungskreis Handwerk e. V. freuen sich über Verstärkung: Zum Ausbildungsbeginn 2025 haben zwei junge Frauen ihre berufliche Laufbahn im Handwerk begonnen.

Marie Schäfer ist seit dem 1. August 2025 als Auszubildende Teil des Teams der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen. Nur zwei Wochen später, am 15. August 2025, startete auch Maria Spanidi ihre Ausbildung beim Bildungskreis Handwerk e. V.

Beide Auszubildenden wurden im Rahmen eines gemeinsamen Fototermins offiziell begrüßt. Dabei standen nicht nur organisatorische Informationen im Vordergrund, sondern auch der persönliche Austausch und ein herzliches Willkommen.

„Wir freuen uns sehr, dass sich zwei engagierte junge Menschen für eine Ausbildung in unserer Organisation entschieden haben“, so Sebastian Baranowski, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen. „Eine gute Ausbildung ist das Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft – und wir möchten diese aktiv mitgestalten.“

Auch Martin Rostowski, Geschäftsführer des Bildungskreis Handwerk e. V., betont: „Gerade im Handwerk sind qualifizierte Fachkräfte entscheidend. Umso wichtiger ist es, Auszubildende von Anfang an bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.“

Die Teams beider Organisationen wünschen Marie Schäfer und Maria Spanidi einen erfolgreichen Start, viele spannende Einblicke in die Arbeitswelt – und vor allem Freude an ihrer Ausbildung.

Zwei neue Auszubildende bei der Kreishandwerkerschaft und dem Bildungskreis Handwerk e. V.

Hinten von links nach rechts: Sebastian Baranowski (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen), Martin Rostowski (Geschäftsführer des Bildungskreis Handwerks e. V.); vorne von links nach rechts: Marie Schäfer, Maria Spanidi.