Aktuelle Beiträge
Jahresveranstaltung 2024 – Wen vermitteln wir morgen? Neue
Am 16. und 17. September 2024 kamen rund 170 Berater*innen der Passgenauen Besetzung und Willkommenslots*innen aus ganz Deutschland im Bundesministerium für Wirtschaft und
„Dein Tag im Handwerk“ begeistert 150 Schülerinnen und
Handwerk öffnet Ausbildungswerkstätten für Schülerinnen und Schüler aus Dortmund und Lünen / „Ausbildung im Quartier“ will Schulabgänger in Ausbildungsverhältnisse vermitteln
Unternehmerfrühstück gibt Update zu Digitalisierungs-Projekt
Aktuelle Informationen aus erster Hand rund um das Projekt „Fachkraft für betriebliche Digitalisierung” gab es am 12. September 2024 für
Absolventen des Bildungskreis Handwerk e.V. erhalten ihren Gesellenbrief
Herzlichen Glückwunsch zum Gesellenbrief! Grund zur Freude gab es für die Absolventinnen und Absolventen des Bildungskreis Handwerk e.V. (BKH) am
170 Schülerinnen und Schüler schnupperten Handwerksluft
Aktionstag in Dortmund bot Einblicke in 18 Handwerksberufe / Handwerk öffnetWerkstätten für Schülerinnen und Schüler aus Dortmund und Lünen /
Bildungskreis Handwerk e.V. wählt neuen Vorstand und beauftragt
In Folge der zum 01. Juli 2023 fusionierten neuen Kreishandwerkerschaft Dortmund, Hagen und Lünen wurden nun auch Vorstand und Geschäftsführung
Gebäudereiniger-Umschulung des Bildungskreis Handwerk e.V. mit einem Prüfungsbesten
Drei Umzuschulende des Bildungskreis Handwerk e.V. absolvierten erfolgreich ihre zweijährige Umschulung zum Gebäudereiniger. Dominik Krückhahn, Patrick Köllner und Marcel Marhoff
Friseur-Umschülerin ist eine der Prüfungsbesten
Für Michelle Lurse aus Dortmund hat sich die Teilnahme an der Umschulungsmaßnahme zur Friseurin beim Bildungskreis Handwerk e.V. doppelt gelohnt.
Mögliche Partner bei digitaler Transformation
BKH und FernUniversität Hagen sondieren gemeinsame Projekte Die FernUniversität Hagen und der Bildungskreis Handwerk e.V. (BKH) könnten künftig gemeinsame Wege
Bildungskreis Handwerk e.V. baut Elektromobilität aus
Bildungskreis Handwerk e.V. baut Elektromobilität aus Der Bildungskreis Handwerk e.V. erweitert seinen Fahrzeugbestand um einen zweiten Elektrotransporter und zieht eine