Feierliche Freisprechung – Herzlichen Glückwunsch!

Insgesamt 39 Auszubildende haben erfolgreich ihre Prüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden – ein großartiger Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben! In einem feierlichen Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen durch die Maler- und Lackierer-Innung freigesprochen. Ebenso freuen wir uns, dass zwei Umzuschulende des Bildungskreis Handwerk e.V. ihre Umschulung mit Erfolg abgeschlossen haben. Geschäftsführer Martin […]
Erfolgreicher Abschluss: Absolvent*innen des Bildungskreis Handwerk e. V. erhalten ihren Gesellenbrief

Gute Stimmung, stolze Gesichter und ein bedeutender Meilenstein: Am Samstag, den 30. August, fand in der Schulungsstätte des Handwerks in Dortmund-Körne die feierliche Freisprechung der Gebäudereiniger-Innung Dortmund statt. Insgesamt 51 Absolventinnen und Absolventen der Sommer- und Wintergesellenprüfung 2024/2025 nahmen – begleitet von Familie und Freunden – an der Feier teil. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand […]
Zwei neue Auszubildende starten bei der Kreishandwerkerschaft und dem Bildungskreis Handwerk e. V.

Die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen sowie der Bildungskreis Handwerk e. V. freuen sich über Verstärkung: Zum Ausbildungsbeginn 2025 haben zwei junge Frauen ihre berufliche Laufbahn im Handwerk begonnen. Marie Schäfer ist seit dem 1. August 2025 als Auszubildende Teil des Teams der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen. Nur zwei Wochen später, am 15. August 2025, startete auch Maria Spanidi ihre Ausbildung beim Bildungskreis […]
Gratulation zur erfolgreichen Ausbildung

Geschäftsführer Martin Rostowski beglückwünscht Lena Schaumann zur erfolgreichen Ausbildung. „Mit dem guten Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Karriere gelegt“, lobt Martin Rostowski. „Dies verdient Respekt und Anerkennung. Herzlichen Glückwunsch!“ Lena Schaumann hat 2022 ihre dreijährige Ausbildung zurKauffrau für Bürokommunikation beim Bildungskreis Handwerk e.V. begonnen undwird direkt übernommen. […]
Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Dienstjubiläum, Herr Wopenka!

Es ist wirklich beeindruckend, auf eine so lange und engagierte Tätigkeit beim Bildungskreis Handwerk e.V. zurückblicken zu können. Ihre kontinuierliche Arbeit, die Vorbereitung von Veranstaltungen und Ihre stets zuverlässige Erreichbarkeit machen Sie zu einem geschätzten Ansprechpartner für alle. Die Geschäftsführung sowie das gesamte Team schätzen Ihre wertvolle Mitarbeit sehr. Im Namen aller Mitarbeitenden bedankt […]
Unser Ausbildender Herr Klaus Kossowski hat ein 30-jähriges Jubiläum.
Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Dienstjubiläum! Die Geschäftsführung gratuliert herzlich zu diesem beeindruckenden Meilenstein. Herr Kossowski ist seit 30 Jahren als Ausbilder im Elektrohandwerk beim Bildungskreis Handwerk. e.V. tätig. Während dieser Zeit hat er erfolgreich viele Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt und zahlreiche Teilnehmende zum Berufsabschluss geführt. Somit trägt Herr Kossowski maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.Herr […]
Jahresveranstaltung 2024 – Wen vermitteln wir morgen? Neue Zielgruppen im Fokus

Am 16. und 17. September 2024 kamen rund 170 Berater*innen der Passgenauen Besetzung und Willkommenslots*innen aus ganz Deutschland im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin erneut zu einer gemeinsamen Jahrestagung zusammen. In Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und Austauschrunden wurde auf das Vermittlungsjahr 2024 zurückgeblickt und neue Herausforderungen sowie Perspektiven der Projekte diskutiert.
„Dein Tag im Handwerk“ begeistert 150 Schülerinnen und Schüler

Handwerk öffnet Ausbildungswerkstätten für Schülerinnen und Schüler aus Dortmund und Lünen / „Ausbildung im Quartier“ will Schulabgänger in Ausbildungsverhältnisse vermitteln / Aktionstag in Dortmund bietet Einblicke in 16 Handwerksberufe Die Schulbank mit der Werkbank tauschten am Mittwoch (25.09.2024) 150 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aus Dortmund und Lünen. Im Ausbildungszentrum des Handwerks […]
Unternehmerfrühstück gibt Update zu Digitalisierungs-Projekt

Aktuelle Informationen aus erster Hand rund um das Projekt „Fachkraft für betriebliche Digitalisierung” gab es am 12. September 2024 für bereits beteiligte Handwerksunternehmen und solche, die noch teilnehmen möchten. Eingeladen zu dem Treffen im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks hatte der Bildungskreis Handwerk e.V. (BKH), der das dreijährige Projekt seit Oktober 2023 zusammen mit der Dortmunder Ingenieur- […]
Absolventen des Bildungskreis Handwerk e.V. erhalten ihren Gesellenbrief

Herzlichen Glückwunsch zum Gesellenbrief! Grund zur Freude gab es für die Absolventinnen und Absolventen des Bildungskreis Handwerk e.V. (BKH) am Samstag bei der Freisprechung der Gebäudereiniger-Innung. Im Bild (v.l.) Kaufmännischer Geschäftsführer des BKH und Innungsbeauftragter der Gebäudereiniger-Innung Dortmund Andreas Wolenin, Ausbilder Christoph Rüngs, die Absolventen Dennis Altenburg, Andreas Sigge, Stefanie Petzsch und Luka Kräber sowie […]