Erfolgreicher Abschluss: Absolvent*innen des Bildungskreis Handwerk e. V. erhalten ihren Gesellenbrief

Gute Stimmung, stolze Gesichter und ein bedeutender Meilenstein: Am Samstag, den 30. August, fand in der Schulungsstätte des Handwerks in Dortmund-Körne die feierliche Freisprechung der Gebäudereiniger-Innung Dortmund statt. Insgesamt 51 Absolventinnen und Absolventen der Sommer- und Wintergesellenprüfung 2024/2025 nahmen – begleitet von Familie und Freunden – an der Feier teil.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Übergabe der Gesellenbriefe an die erfolgreichen Prüflinge aus den Innungsbezirken Dortmund, Ruhr-Wupper-Südwestfalen und Nordwestfalen. Obermeister Thorsten Just begrüßte rund 175 Gäste und würdigte in seiner Rede die beeindruckenden Leistungen der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen:

„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem großartigen Erfolg und willkommen im Gebäudereiniger-Handwerk – dem größten Handwerk Deutschlands mit rund 700.000 Beschäftigten!“

Besonders stolz ist der Bildungskreis Handwerk e. V. (BKH) auf seine Absolventinnen und Absolventen, die in den vergangenen Jahren durch das BKH-Team intensiv auf ihren Berufsabschluss vorbereitet wurden.

„Wir gratulieren allen Absolventinnen herzlich zum Gesellenbrief und wünschen viel Erfolg und Freude auf dem weiteren Berufsweg im Gebäudereiniger-Handwerk“, so Martin Rostowski, Geschäftsführer des Bildungskreis Handwerk e. V.



Foto: Martin Rostowski, Geschäftsführer operativ BKH, die Absolvent*innen Krzysztof Szczerba und Alicja Steinfels, Andreas Wolenin, Geschäftsführer kaufmännisch BKH, Ausbilder Christoph Rüngs BKH

Im Bild (v. l. n. r.):